
Klima
- Ellen Thomas, paleoclimatologist: ‘It’s not the Earth that needs to worry, it’s humans’ | El Pais
Interview mit der Paläoklimatologin Ellen Thomas. Sehr schonungslose, pessimistische Perspektive auf die Klimakatastrophe.
Die Quintessenz: Die aktuelle Katastrophe bewegt sich in ihrer Gravitas in einer Größenordnung zwischen dem Meteoriteneinschlag der vor 66 Millionen Jahren das Aussterben der Dinosaurier ausgelöst hat und einer Erhöhung der CO2-Konzentration in der Atmosphäre vor rund 56 Millionen Jahren. Doch vor allem das Tempo, mit dem wir als Menschheit den Treibhauseffekt momentan vorantreiben ist deutlich höher als es vor 56 Millionen Jahren der Fall war.
Medien
- Gerettet wird nur, wer im richtigen Boot sitzt | Spektrum
Die unverhältnismäßige Gewichtung der Meldungen zum Thema „Tauchboot Titan“ gegenüber Meldungen wie dieser steht sinnbildlich für die Haltung Europas zu per Boot aus Afrika flüchtenden Menschen. - Spotify’s podcast plan is going off the rails | The Verge
Spotifys Ambitionen im Podcast-Bereich sind groß, der Erfolg trotz enormer Investitionen bislang nur durchwachsen.Spotify knows something is wrong with its podcast strategy — and these past few weeks have proved it. The company’s missteps reveal how fundamentally different the formula of success is in podcasts from film, video games, books, and even music. Franchises, IP, and name recognition can be enough to deliver a hit across many different mediums. But in the world of podcasts, a series from an acclaimed filmmaker, best-selling author, or even a former president can barely register on the charts. And after years of chasing this hit-making strategy, it all seems to be falling apart.
- Discord is opening the monetization floodgates: get ready for microtransaction stores and paid ‚exclusive memes‘ | pcgamer