Kategorie: Politik

  • Optimistisch

    Vernunft und Technologie führen uns in die Zukunft. Allmählich lassen wir die letzten Reste des 20. Jahrhunderts hinter uns. Die dezentrale Gewinnung von Energie aus Wind und Sonne wird über kurz oder lang soviel Wohlstand über die Welt bringen, dass alle daran Teil haben können. Alle die es wollen werden die Möglichkeit haben, sich permanent […]

  • Pessimistisch

    Die Welt steuert auf den Klimakollaps zu, die nächste Wirtschaftskrise dräut und in viel zu vielen Ländern werden rechtsextreme Politikerinnen und Politiker in die Parlamente gewählt. Die AfD ist heute in allen deutschen Landesparlamenten und im Bundestag vertreten, Donald Trump macht sich, so scheint’s, über die Welt nur noch lustig, wenn er aus persönlichem Stolz […]

  • Bürgerliche Mitte

    Nein, in diesem Moment handelt es sich nicht mehr um eine bürgerliche Mitte. Wer mit Neonazis marschiert, ist ein Neonazi und sollte auch so genannt werden. Link

  • Politik nach Trump

    Es ist merkwürdig mitzuerleben, wie die Anforderungen an politische VertreterInnen nach Trumps Amtsübernahme in den USA erodieren. Noch vor wenigen Jahren war es üblich Wahlplakate und Politikerreden zumindest grob auf Inhalt und offensichtlichen Unfug abzuklopfen. Jetzt, im Jahr 2017, reicht schon ein halbwegs glaubhaftes Attest der geistigen Zurechnungsfähigkeit. Kann der/die KandidatIn mehr als zwei klare […]

  • „Alternative Facts“

    Donnie „Dumbfuck“ Trump ist seit Freitag ganz offiziell vereidigter Präsident der Vereinigten Staaten. Ein Mann, der mit offensichtlichen, immer und immer wieder gebetsmühlenartig wiederholten, Lügen die Wahlen im vergangenen November gewonnen hat. Die Mauer zu Mexiko, die er errichten lassen will, etwa: „I will build a great wall […] and I’ll build them very inexpensively. […]

  • Are we living in Nazi Germany?

    Aus der Reihe „Große Augenblicke der Weltpolitik“: 11. Januar 2017, der designierte Präsident der Vereinigten Staaten, Donald „Dumbfuck“ Trump, der in einer guten Woche vereidigt werden soll, vergleicht sein Land mit Nazi-Deutschland. (Twitter)

  • Leo Fischer über die sogenannte „Alternative für Deutschland“: Dafür, dass das letztlich total geistlose Schießbudenfiguren sind, kennen wir viel zu viele AfD-Leute mit Vornamen. → intro.de

  • John Oliver über Donald Trump

    Vermutlich die beste Zusammenfassung zu Donald Trump, die es bislang gibt: And you will remember that date [of Trumps inauguration], cause it’s the one time travelers from the future will come back to, to try to stop the whole thing from happening

  • Hass existiert

    Man kann Rassismus nicht verbieten wie laute Musik nach 22 Uhr. Er ist auch kein Virus, den man von ein paar IT-Experten … löschen lassen kann. Rassismus muss man sich stellen. Und Facebook ist… ein passendes Forum dafür. Jannis Brühl – Jetzt kommt der Dreck ans Tageslicht – sueddeutsche.de   Jannis Brühl beschreibt für die Süddeutsche, […]

  • Früher war mehr Begeisterung

    In der guten alten Zeit, begeisterte man sich bei der Ölindustrie einfach noch mehr fürs Abschmelzen von Gletschern. via: pricetags.wordpress.com