Autor: David Prochnow

  • Quotebacks

    Quotebacks

    Vor allem Twitter, aber auch die meisten anderen sozialen Netzwerke erlauben das sogenannte Embedding von Posts auf fremden Seiten. Wenn eine Politikerin auf Twitter ein Statement veröffentlicht, kann es auf diese Weise unmittelbar auf Nachrichtenseiten eingebunden werden. Ein Klick führt die Leser:innen dann zum Originalpost. Das führt dazu, dass dem Zitat mehr Raum eingeräumt wird, […]

  • Film – Joan Didion: The Center Will Not Hold (2017)

    Film – Joan Didion: The Center Will Not Hold (2017)

    Interessanter Film über die US-amerikanische Schriftstellerin Joan Didion. Der Film erzählt ihre Geschichte als Figur des öffentlichen Lebens entlang ihres Werks: Angefangen bei ihren in den 60ern für Vogue verfassten essayistischen Artikeln bis hin zu ihrem 2005 veröffentlichten „The Year of Magical Thinking“, in dem sie den Tod ihres Mannes verarbeitet. Der Film macht deutlich, […]

  • Optimistisch

    Vernunft und Technologie führen uns in die Zukunft. Allmählich lassen wir die letzten Reste des 20. Jahrhunderts hinter uns. Die dezentrale Gewinnung von Energie aus Wind und Sonne wird über kurz oder lang soviel Wohlstand über die Welt bringen, dass alle daran Teil haben können. Alle die es wollen werden die Möglichkeit haben, sich permanent […]

  • Pessimistisch

    Die Welt steuert auf den Klimakollaps zu, die nächste Wirtschaftskrise dräut und in viel zu vielen Ländern werden rechtsextreme Politikerinnen und Politiker in die Parlamente gewählt. Die AfD ist heute in allen deutschen Landesparlamenten und im Bundestag vertreten, Donald Trump macht sich, so scheint’s, über die Welt nur noch lustig, wenn er aus persönlichem Stolz […]

  • Bürgerliche Mitte

    Nein, in diesem Moment handelt es sich nicht mehr um eine bürgerliche Mitte. Wer mit Neonazis marschiert, ist ein Neonazi und sollte auch so genannt werden. Link

  • Rattenkönig

    Rattenkönig

    Quelle: Wikipedia

  • Politik nach Trump

    Es ist merkwürdig mitzuerleben, wie die Anforderungen an politische VertreterInnen nach Trumps Amtsübernahme in den USA erodieren. Noch vor wenigen Jahren war es üblich Wahlplakate und Politikerreden zumindest grob auf Inhalt und offensichtlichen Unfug abzuklopfen. Jetzt, im Jahr 2017, reicht schon ein halbwegs glaubhaftes Attest der geistigen Zurechnungsfähigkeit. Kann der/die KandidatIn mehr als zwei klare […]

  • Das Konzept Wahrheit

    „The very concept of objective truth is fading out of the world. Lies will pass into history.“ George Orwell, „1984“

  • Und wer korrigiert die Korrekturen?

    Das „gemeinnützige Recherchezentrum“ correctiv will ja in Zukunft auf bzw. für Facebook die Factchecker geben und Fake-News als solche markieren. Vor wenigen Tagen hat „Correctiv-Chef“ David Schraven dazu meedia.de ein Interview gegeben. Grundtenor: Erst mal machen, dann sieht man wie viel Arbeit das eigentlich ist und in welcher Form man Facebook dafür zur Kasse bitten […]

  • „Alternative Facts“

    Donnie „Dumbfuck“ Trump ist seit Freitag ganz offiziell vereidigter Präsident der Vereinigten Staaten. Ein Mann, der mit offensichtlichen, immer und immer wieder gebetsmühlenartig wiederholten, Lügen die Wahlen im vergangenen November gewonnen hat. Die Mauer zu Mexiko, die er errichten lassen will, etwa: „I will build a great wall […] and I’ll build them very inexpensively. […]