Monat: Januar 2015
-
Links 13. Januar 2015
Rupert Murdoch: Muslims must be held responsible for France terror-attacks Alternativüberschrift: Rupert Murdoch übernimmt Verantwortung für Amoklauf des Christen Breivik im Juli 2011. Online-Journalismus als Chance Vielleicht, meint Jan Tißler, ist das Ende des Journalismus wie wir ihn kennen auch gar nicht so schlimm. Die Zukunft des Journalismus Wichtig ist bloß, das Neue zu umarmen, […]
-
Links 9. Januar 2015
Le journal va continuer, ils n’ont pas gagné. Die Reste der Charlie-Hebdo-Redaktion wollen weitermachen. Das Land der Meinungsfreiheit zensiert sich selbst / faz.net Wohingegen US-amerikanische Medien sich nicht trauen Mohammed-Karikaturen zu veröffentlichen. Bei CNN sieht man das dann so: „Journalistically, every bone says we want to use and should use“ the cartoons, Zucker said. But […]
-
Links 8. Januar 2015
Es lebe der Witz! – titanic ‚Je suis Charlie‘? – No you are not Mobility-as-a-service Die Mobilität der Zukunft wird mehr und mehr zu einem Software-Produkt werden (heißt es in dem Artikel). So, wie Hardware im Computer-Bereich zunehmend ins Netz abwandert, wird das auch mit „Autos“ geschehen (heißt es in dem Artikel). /via: @_dmoser Why […]
-
Links 7. Januar 2015
A mile wide, an inch deep Evan Williams über Metriken zur Relevanz-Messung von Online-Medien. Seine, vermutlich gar nicht mal so falsche Annahme, für Werbekunden sollten Werte neben den reinen Klickzahlen wichtig sein. Verweildauer zum Beispiel. Ist der Werbeindustrie aber natürlich egal. Apropos Werbung, apropos Relevanz Kann man seine mediale Irrelevanz eigentlich deutlicher zum Ausdruck bringen, […]
-
Links 6. Januar 2015
…way to popular for a day Marco Arment bereut, diesen Artikel gepostet zu haben. Zu scharf sei er im Ton gewesen, zu sensationslüstern. Seine meisten Posts liefen buchstäblich ins Nichts, schreibt er, um so ärgerlicher, dass ausgerechnet dieser populär geworden sei. Fußballspiel während des Weihnachtsfriedens von 1914 Was ist ab 2015 Public-Domain? Unter anderem Munchs […]